Auch in 2017 bietet die LAG SELBSTHILFE NRW e.V. wieder Schulungen zur Kompetenzstärkung an.
Eingeladen sind in der Behinderten-Selbsthilfe in NRW ehrenamtlich tätige behinderte und/ oder chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen, betroffene Einzelpersonen und in der Behinderten-Selbsthilfe tätige Berater*innen.
Veranstaltungsübersicht
Info-Tag „Vereinsrecht“ 3/2017
Termin: 20. Oktober 2017
Thema: Besondere Herausforderungen der Vorstandsarbeit! – Viel gestellte Fragen!
Referent: Peter Brünsing, Rechtsanwalt, Düsseldorf
Ort: JugendGästehaus Aasee Münster, barrierefrei
Kosten: 45 Euro pro Teilnehmer*in, 40 Euro für Assistent*innen(inklusive Tagungsgetränken, Verpflegung, ergänzender Tagungsunterlagen)
Info-Tag Soziale Kompetenz 4/2017
Termin: 9. November 2017
Thema: Empathie in der Selbsthilfearbeit
Referentin: Prof. Dr. Ingelore Welpe, Anthropologin, Leiterin des Instituts für strategische Entwicklung von Personal und Organisation, Molfsee
Ort: JugendGästehaus Aasee Münster, barrierefrei
Kosten: 45 Euro pro Teilnehmer*in; 40 Euro für Assistent*innen(inklusive Tagungsgetränken, Verpflegung, ergänzender Tagungsunterlagen)
Wochenendseminar „Recht und Rehabilitation“ 06/2017
Termin: 7. – 9. Juli 2017
Themen:1. BTHG – eine Wundertüte?!2. Erste Erfahrungen mit der „neuen“ Pflegeversicherung3. Interessantes und Neues
Eingeladen sind in der Behinderten-Selbsthilfe in NRW ehrenamtlich tätige behinderte und/ oder chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen, betroffene Einzelpersonen und in der Behinderten-Selbsthilfe tätige Berater*innen. Alle Veranstaltungen können nur nach vorheriger Anmeldung und schriftlicher Bestätigung besucht werden.
Förderung: Die Schulungen werden gefördert durch
das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW
das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
die gesetzlichen Krankenkassen gemäß § 20h SGB V.
Informationen und Vormerkungen für die Ausschreibungen