Die LAG Mitgliederversammlung verabschiedet Resolutionen zur politischen Partizipation, zu Medikamententests und zum Bundesteilhabegesetz!
![LAG NRW Schild](https://archiv.lag-selbsthilfe-nrw.de/wp-content/uploads/sites/5/2014/09/LAG-NRW_Schild-1024x819.jpg)
Die LAG Mitgliederversammlung fand am 4. Juni 2016 im LWL-Landeshaus in Münster statt. Dort haben die LAG Mitglieder folgende Resolutionen bzw. Entschließungen jeweils einstimmig verabschiedet:
- Forderung: „Politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen/ chronischen Erkrankungen in den Kommunen stärken!“
Das Schreiben zur politischen Partizipation ist als Zuschrift 16/934 allen Mitgliedern des Landtages zur Kenntnis gebracht worden. - Entschließung zum Bundesteilhabegesetz (BTHG)
- Entschließung “Keine Medikamententests an nicht einwilligungsfähigen Patient/inn/en durchführen!”
Die PDF-Dateien zu den Forderungen/ Entschließungen können Sie unter Downloads runterladen.