NetzwerkBüro NRW
Frauen und Mädchen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung
Das NetzwerkBüro arbeitet seit 1996 als hauptamtliche Koordinierungs- und Vernetzungsstelle des Netzwerks von Frauen und Mädchen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung in NRW. Das Netzwerk selbst hat sich bereits 1995 als offener Zusammenschluss organisierter und nicht organisierter Frauen und Mädchen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung gegründet. Hier werden unterschiedliche Projekte initiiert, Impulse gegeben und Beispiele guter Praxis aufgezeigt. Das NetzwerkBüro informiert Betroffene und Akteur*innen der Behindertenhilfe/ des Gesundheitswesens und vermittelt Ansprechpartner*innen.
- 
				Ziele des Netzwerks
Projektdetails
- 
                                    Zeitraum:
 seit 15. April 1996
- 
                                    Träger:
 Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE NRW e. V. 
- 
                                    Förderung:
 Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW  
- 
                                    Projekt-Internetseite:
 Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Projekts unter:
 https://www.netzwerk-nrw.de/